Weidmüller

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.

Konnektor

Weidmüller Configurator – intuitiv, unkompliziert, schnell!

Digital Engineering kann so einfach sein! Mit dem Weidmüller Configurator (WMC) erstellen Sie ihre eigenen, geprüfte Konfigurationsentwürfe in echtem 3D. Die Plausibilitäts- und Kollisionsprüfung mit der vollständigen digitalen Dokumentation stellt sicher, dass Sie sich zu 100 % auf Ihre Konfiguration verlassen können. Integrierte Assistenten sorgen für eine optimale Konfiguration, auch ohne Detailkenntnisse - von der Initialisierung bis zur Validierung.

Eingebettete Schnittstellen ermöglichen den einfachen Austausch von Produktdaten zwischen dem WMC und EPLAN. Planen Sie Ihren Schaltschrank wie gewohnt in EPLAN und übertragen Sie Ihre Daten zuverlässig und schnell an den WMC, wo ihr Projekt weiter verarbeitet und bearbeitet werden kann.

Ein smartes Add-on ist unser Fast-Delivery-Service: Eine vollständige Prozessautomatisierung ermöglicht es uns, unseren Fast-Delivery-Service mit einer garantierten Lieferung von individuell zusammengestellten Klemmleisten oder Gehäusen innerhalb weniger Tage anzubieten.

Alle Informationen zum Weidmüller Configurator sowie den kostenlosen Download finden Sie auf unserer Webseite.

M-Print® PRO eCAD - Das clevere Add-on für Ihr Elektrokonstruktionsprogramm

Im Zusammenspiel mit der Beschriftungssoftware M-Print® PRO und Software von EPLAN integriert die Schnittstelle M-Print® PRO eCAD die Referenzkennzeichnung in den gesamten Produktentstehungsprozess. Die Schnittstelle leistet damit einen wertvollen Beitrag zu höherer Qualität, schnellerer Marktreife und zufriedenen Kunden bei sinkenden Entstehungskosten.

Kunden-Referenzen

Die Firma AuCom MCS ist überzeugt, dass die konsequente Einführung von Digitalisierung und Automatisierung in ihren Prozessen durch die Beratung von Weidmüller zu einer umfassenden Effizienzsteigerung geführt hat. Innerhalb der AuCom-Gruppe ist der Hersteller für elektronische Antriebstechnik aus Sendenhorst in den letzten Jahren rasant gewachsen und hat sich so zum wichtigsten Standort innerhalb der AuCom-Gruppe für moderne Frequenzumrichter- Technik entwickelt. Dabei kommen im Zusammenspiel mit Weidmüller auch Softwarelösungen von EPLAN zum Einsatz.

Partnerschaftlich, flexibel, bodenständig. Diese Attribute hat sich SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH – kurz: SPIE BTAT – auf die Fahne geschrieben. Als Schaltschrank- und Schaltanlagenbauer nutzt das Unternehmen EPLAN Software, wie etwa Electric P8 und Pro Panel, und setzt in der Fertigung auf Produkte von Weidmüller. Die Übertragung relevanter Daten zwischen den Lösungen läuft über bestehende Schnittstellen. Die so erreichte Datendurchgängigkeit steigert die Effizienz im gesamten Prozess. Das sagt Marcel Luttmann, Elektrokonstrukteur und Projektplaner bei SPIE BTAT, im Interview.