Workshop „Der Digitale Zwilling in der Anwendung“
30.03.2022 | Automatisierungstreff Böblingen
Künftig werden Ihre Erfolge nur nachhaltig sein, wenn Sie mit einer vollständigen digitalen Integration von Produkten, Prozessen und den Daten, die darin entstehen, Schritt halten.
Der Weg zur Industrialisierung und damit zu einer effizienteren Produktentwicklung führt dabei über drei zentrale Schritte: Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau, sind dies die Schlüssel, um Kosten zu senken und unnötigen Mehraufwand zu vermeiden. Im Zentrum hierbei steht der Digitale Zwilling, der im Engineering-Prozess entsteht und alle nachfolgenden Prozess-Schritte wie Beschaffung, Herstellung und Betrieb inklusive Service miteinander verbindet. Darüber hinaus bieten IoT-fähige Lösungen deutliches Optimierungspotenzial hinsichtlich der Anlagenverfügbarkeit.
Auf dem Workshop „Der Digitale Zwilling in der Anwendung“ am 30.03.2022 in Böblingen erfahren Sie, wie Sie Ihre wertschöpfenden Prozesse optimieren und somit Effizienz und Produktivität steigern.
Da die Anwenderplätze begrenzt sind, sichern Sie sich Ihre kostenfreie Teilnahme!