EPLAN Plattform 2026: Machen Sie mit beim Beta-Test!

Sie nutzen EPLAN und wollen daran mitwirken, die Software zu verbessern? Sie möchten zu den Ersten gehören, die neue Features ausprobieren? Dann machen Sie mit beim Beta-Test der kommenden Version! Diese können Sie dann bereits vor dem Release ausprobieren. Nutzen Sie die Testphase, um sich vor allen anderen mit nützlichen Funktionen vertraut zu machen. Für uns ist Ihr Feedback goldwert, und die Rückmeldungen fließen in die Finalisierung der kommenden Software-Version ein.

Mehr für Ihr Engineering herausholen mit der neuen EPLAN Plattform 2026

Die neue EPLAN Plattform 2026 vereinfacht unser Portfolio, fokussiert sich noch stärker auf Ihren Nutzen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse in den verschiedenen Phasen, von der Konzeptentwicklung über das Detail-Engineering und die Fertigung, bis hin zu Inbetriebnahme und Betrieb noch effizienter und durchgängiger zu gestalten.

Dazu haben wir in der EPLAN Plattform 2026 alle Produkte grundlegend überarbeitet und funktional enorm ausgebaut. Unter anderem gehören bislang optionale Erweiterungen wie Elements oder Erweiterungsmodule unserer Lösungen jetzt zum Standard der verschiedenen Produktausbaustufen. 

All diesen EPLAN Lösung ist jetzt gemeinsam, dass die cloudbasierten EPLAN Collaboration Apps wie das Data Portal, die globale Artikelverwaltung (eSTOCK) und die globale Datenverwaltung (eMANAGE) zum Leistungsumfang gehören. – Für EPLAN Electric P8, genauso wie für EPLAN Pro Panel und EPLAN Preplanning.

Für den Beta-Test wird Ihre bestehende Lizenz, unter Berücksichtigung aller Erweiterungen, über die Sie ggf. bereits verfügen, automatisch in die neue Produktstruktur überführt.

Die Ausbaustufen der EPLAN Electric P8 Produkte wurden zur EPLAN Plattform 2026 neu definiert und gestalten sich wie folgt:

  • EPLAN Electric P8 Premium
  • EPLAN Electric P8 Pro
  • EPLAN Electric P8 Advances
  • EPLAN Electric P8 Basic

Alle Ausbaustufen von EPLAN Electric P8 haben eines gemeinsam. Die Funktionen zur Erstellung von fluidtechnischen Schaltplänen sind jetzt fester Bestandteil von EPLAN Electric P8. 

Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn wir Ihnen anstelle einer EPLAN Fluid-Lizenz eine EPLAN Electric P8 Lizenz bereitstellen. Neben den Funktionen, die Sie aus EPLAN Fluid bereits kennen, umfasst Ihre neue Lizenz dann auch alle Funktionen zur Erstellung elektrotechnischer Schaltpläne.

Die neuen EPLAN Electric P8 Ausbaustufen bauen aufeinander auf und werden in der jeweils höheren Ausbaustufe um weitere Funktionalitäten ergänzt. So umfasst die Ausbaustufe Electric P8 Pro alle Funktionen der Ausbaustufen Basic und Advanced und neben diversen Erweiterungen zur teamübergreifenden Zusammenarbeit jetzt auch die automatisierte Schaltplanerstellung (eBUILD).

In der Ausbaustufe Electric P8 Premium umfasst das Funktionspaket zusätzlich u.a. die Funktionen für den Aufbau von Montageplatten und Schaltschränken in 3D und die Möglichkeiten den Funktionsumfang Ihrer EPLAN Lösung durch eigene Softwareentwicklungen mithilfe unserer API Programmierumgebung zu erweitern.

Alle bis heute nur optional verfügbaren Erweiterungen zu EPLAN Pro Panel wie z.B. das automatisierte Verlegen von Verbindungen in 3D, die Bereitstellung von Daten für unterschiedlichste Automatisierungslösungen in der Fertigung oder die Konstruktion flexibler Stromverteiler in 3D, gehören jetzt zum Standard-Leistungsumfang von EPLAN Pro Panel.

EPLAN Preplanning steht Ihnen nach wie vor als Stand-Alone System oder als Add-On System zur Verfügung. 

Neu ist, dass die Funktionen zur Verwaltung von SPS-Steuerungen und Bussystemen nun genauso zum Funktionsumfang gehören wie die Definition von Benutzerrechten und die Möglichkeit einpolige Schaltpläne als Teil der Projektdokumentation direkt in EPLAN Preplanning zu erstellen.

Highlights der EPLAN Plattform 2026

Mehr Struktur – mehr Komfort

EPLAN setzt mit der kommenden Version die Fokussierung auf einfache und effiziente Anwendung der Software fort. Informationen liegen gebündelt an einem Ort, die gefragtesten Produkte wurden um nützliche Funktionen ergänzt. Der direkte Zugriff aus der Software auf das EPLAN Data Portal ermöglicht es, umfassende Daten zu nutzen, ohne die Anwendung unterbrechen zu müssen. Auch die Suche nach verschiedenen Objekten ist nun umfangreicher, und EPLAN Pro Panel wurde um für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau hilfreiche Funktionen erweitert.

Mehr Infos im Download-Center

Das EPLAN Download Center ist jetzt für jeden EPLAN Anwender verfügbar: Über eplan.com kann direkt etwa auf Software, Tools oder Lizenzinformationen zugegriffen werden.

Anwender finden hier Infos zum derzeit eingesetzten Release sowie individuelle Aktualisierungen, die per Klick auch größere Update-Sprünge von einer älteren Vorgängerversion erlauben. 

Auch die Beta-Version 2026 gibt es hier!

EPLAN Data Portal: Jetzt mit Direktzugriff

Der Zugriff aus der Artikelverwaltung in EPLAN erlaubt künftig die direkte Artikeldatenauswahl im Data Portal. Nutzer müssen nicht mehr verschiedene Anwendungen öffnen bzw. von der Plattform zum Portal „abspringen“.

Per Klick in EPLAN Electric P8 gelangen sie direkt zur Artikelauswahl im Portal und können sofort die benötigten Projektdaten herunterladen. 

Das gilt auch für eStock, die cloudbasierte Artikeldatenbank. Mit über 400 neuen Eigenschaften für Artikel lassen sich diese übrigens noch genauer beschreiben – also mit mehr Daten anreichern.

Mehr Optionen für die Suche

Nicht auf direktem Wege fündig geworden? Für diese Fälle haben wir Suchoptionen erweitert: Es kann jetzt nach mehr Objekten und an verschiedenen Orten gesucht werden. Damit das Gewünschte schnell und einfach gefunden wird – und vor allem: ohne Unterbrechen des Workflows.

EPLAN Pro Panel: Individuelle Ansichten im Schaltschrank

Mit bis zu zehn unterschiedlichen Ansichten auf Projekte in EPLAN Pro Panel werden Anwender in der Schaltschrankplanung effizient unterstützt.

Anwendungsspezifische eigene „Views“ auf den geplanten Schaltschrank lassen sich abspeichern und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Damit wird die intuitive Navigation in 3D deutlich beschleunigt.

Verbessertes Routing von Drähten

Mit dem neuen Dialog: „Verdrahtungsmanager“ wird auch das Routing von Drähten verbessert. Der Zugriff auf Projekte ist damit einfacher und komfortabler, weil alle Verdrahtungsinformationen in einem zentralen Dialog verwaltet werden. Das erleichtert den Überblick.