Schmalz stellt Daten zum Thema Smart Field Devices zur Verfügung
Schmalz ist Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme
Unsere Produkte kommen in der Logistik genauso zum Einsatz wie in der Automobilindustrie oder der Elektronikbranche. Zum breiten Spektrum im Geschäftsfeld Vakuum-Automation zählen einzelne Komponenten wie Sauggreifer oder Vakuum-Erzeuger, komplette Greifsysteme und Spannlösungen zum Festhalten von Werkstücken.
Das aktuelle Datenpaket mit rund 20 Daten enthält zwei unserer intelligenten Vakuum-Erzeuger aus dem Schmalz Connect Programm: Das Kompaktterminal SCTSi und die Kompaktejektoren der SCPM Reihe.
Das Kompaktterminal SCTSi ist eine kompakte und leistungsfähige Einheit zur Vakuum-Erzeugung in automatisierten Anlagen. Über einen am Terminal integrierbaren IO-Link-Master können Feldgeräte über IO-Link angeschlossen werden und so direkt mit der SPS kommunizieren. Über Digital-Input-Module werden digitale Feldgeräte wie Sensoren eingebunden – ohne separate E/A-Module. Es bietet die Möglichkeit eines Bus-Moduls für IO-Link oder Ethernet und dient als zentrale Druckluft- und Spannungsversorgung für bis zu 16 Ejektoren.
Die Kompaktejektoren-Baureihe SCPM von Schmalz gehört zu den kleinsten und leistungsstärksten Ejektoren auf dem Markt. Das Baukastensystem mit drei verschiedenen Grundversionen und der Möglichkeit zur Verblockung vereinfacht die Auswahl und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In der „i"-Ausführung bietet der SCPM zahlreiche Funktionen zur Überwachung und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses – und für den Einsatz in der digitalen Fabrik.
„Schnell eingebunden, dauerhaft überwacht. Das ist Schmalz Connect.“
Die hochmodernen Vakuum-Komponenten sind über Schnittstellen wie IO-Link, Ethernet oder NFC schnell in die Anwendungsumgebung eingebunden. Sie liefern laufend Energie- und Zustandsdaten aus dem Prozess, interpretieren diese und stellen sie bereit – in der Steuerung, auf dem Smartphone und in der Cloud. So wird eine lückenlose Überwachung des gesamten Prozesses möglich. Durch eine vorausschauende Wartung verhindern Sie Ausfallzeiten und optimieren den Energieverbrauch.
Um das Angebot auf dem EPLAN Daten Portal weiter auszubauen, sind weitere Datenpakete mit Schmalz Connect Produkten geplant.
Folgendes Video enthält eine kurze Zusammenfassung des Schmalz Connect Programms:
Für weitere Informationen zum Unternehmen oder dem Produktportfolio besuchen Sie www.schmalz.com.
Adresse
J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Str. 1
DE-72293 Glatten
Phone +49 7443 2403-0
Fax +49 7443 2403-259
Email schmalz@schmalz.de
www.schmalz.com